Es ist wohnungs-Kommunalabgabe

Wohnheime

OAO „Minsker Traktorenwerk“ verfügt über 7 Wohnheime, wo 3424 Bewohner wohnen, darunter 882 Familien und 829 Kinder.

In jedem Wohnheim wird planmäßige Arbeit mit den Bewohnern durchgeführt.

Es gibt verschiedene Fachgruppen.

  • Wohnheim Nr. 1. Liegt auf der Budjonny-Straße, 17, für 361 Bewohner.
  • Wohnheim Nr. 3. Liegt auf der Dolgobrodskaja-Straße, 36, für 390 Bewohner.
  • Wohnheim Nr. 5. Liegt in der Klumow-Gasse, 9, für 337 Bewohner.
  • Wohnheim Nr. 6. Liegt auf der Soltys-Straße, 201, für 644 Bewohner.
  • Wohnheim Nr. 8. Liegt auf der Peredowaja-Straße, 113, 113а, 115, für 200 Bewohner.
  • Wohnheim Nr. 9. Liegt auf der O. Koschevoi-Straße, 30, für 694 Bewohner.
  • Wohnheim Nr. 10. Liegt auf der Malinin-Straße, 28 Gebäude-Nr, 1,2, für
    1130 Bewohner.
Sport- und Gesundheitsförderungskomplex
  • Öffentliches Bad;
  • 2 Lux-Saunas (für 4 und 16 Personen);
  • Fitnessstudio;
  • Sonnenstudio;
  • Billard.
Sportklub „Traktor“

Sportzentrum des Sportklubs „Traktor“ umfasst:

  • Sporthaus mit 7 Turnhallen (Fitness-, Spielhalle, Halle für Gesamttraining, 2 Tischtennishallen, 2 Ringenhallen) und 2 Rehabilitationszentren (Saunas) für 6 und 10 Personen;
  • Stadion für Handballspiele mit Volleyball-, Futsalplätzen und mit dem Platz für Gorodki;
  • Fahrrad- und Schiausleihstelle.

Es gibt verschiedene Sportgeräte und Sportartikel, die immer erneut werden.

Die Hauptbesucher des Sportklubs sind die Mitarbeiter des Traktorenwerks, die 50% Ermäßigung bekommen.

Die Mitarbeiter des Sportklubs „Traktor“ organisieren Gesundheitsförderungs- und Massensportveranstaltungen im Unternehmen. Sie umfassen Durchführung von Sportveranstaltungen in den Werkstätten, Verwaltungen und Abteilungen von OAO „Minsker Traktorenwerk“, ganzjährige Werksspartakiade in 16 Sportarten, individuelle Meisterschaften und Cupwettkämpfe für Preise der Betriebsgewerkschaftsleitung.

Das Hauptziel aller Wettkämpfe im Unternehmen ist eine gesunde Lebensweise zu fördern, Beschäftigte in die Sportausübung anzulocken.

Außerdem nimmt das Team des Minsker Traktorenwerks an den Wettkämpfen der Rayon- und Stadtspartakiade für Beschäftigte, an den republikanischen und internationalen Spartakiaden für Mitarbeiter der Land- und Maschinenbauunternehmen teil. Einzelne Sportler und Mannschaften unseres Unternehmens beteiligen sich regelmäßig an verschiedenen Stadt-, Republik- und internationalen Wettkämpfen.

Im Sportklub „Traktor“ funktioniert der Touristenklub „Grenada“, mit einer langjährigen Geschichte (Klub entstand 1962) und großer Wettkampferfahrung in allen Mehrkampfsportarten, von der Teilnahme am eigenen bis zur Teilnahme am republikanischen Touristentreffen. „Grenada“ organisiert jedes Jahr Berg- und Wassersportwanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade in die diverse Regionen der GUS-Staaten. Zurzeit hat „Grenada“ 150 Mitglieder verschiedener Touristengenerationen des Werks.