Der Traktor ist zur Durchführung verschiedener landwirtschaftlicher Arbeiten mit den Anbau-, Aufsattel- und Anhängemaschinen und Geräten, sowie für Transportarbeiten bestimmt.
Wo kann man kaufenLeistung, kW (PS) | 66 (90) |
Zylinderzahl, St. | 4 |
Gangzahl: vorwärts/rückwärts | 18/4 |
Motor | |
---|---|
Typ | 4-Takt-Reihendieselmotor ohne Turboaufladung, mit Direkteinspritzung und Wasserkühlung |
Modell | D-243.1 |
Leistung, kW (PS) | 66 (90) |
Nenndrehzahl der Kurbelwelle, U/min | 2200 |
Zylinderzahl, St. | 4 |
Zylinderbohrung/Hub, mm | 110 х125 |
Hubraum, l | 4,75 |
Maximales Drehmoment, N m | 305 |
Drehmomentanstieg, % | 15 |
Kraftstofftankinhalt, l | 130 |
Transmission | |
Kupplung | Einscheiben-Trockenkupplung, ausrückbare Schaltkupplung |
Getriebe | mechanisches Stufengetriebe |
Reduktor | Untersetzungsgetriebe |
Gangzahl: vorwärts/rückwärts | 18/4 |
Geschwindigkeit, km/h: vorwärts/rückwärts | 1,94- 34,3/4,09- 9,22 |
Heckzapfwelle: Motorzapfwelle I/Motorzapfwelle II, U/min/Wegzapfwelle, U/je Meter Fahrstrecke | 540/1000/3,4 (bei 15,5R38) |
Differentialsperre der Hinterachse: mit hydraulischer Steuerung, drei Betriebsarten: (zwangseingeschaltet, automatisch eingeschaltet; ausgeschaltet). | |
Abmessungen und gewichte | |
Länge über alles, mm | 4120 |
Breite, mm | 1970 |
Höhe bis Oberkante Kabine, mm | 2780 |
Achsabstand, mm | 2370 |
Spurweite, mm
vorn hinten |
1350-1850 1400-1600 |
Bodenfreiheit, mm | 645 |
Min. Wenderadius, m | 3,8 |
Betriebsgewicht, kg | 3460 |
Bereifung:
Vorderräder Hinterräder |
9,0- 20 15,5R38 |
Hydraulische kraftheberanlage | |
Universelle Kraftheberanlage mit den getrennt liegenden Baueinheiten, Zugkraft- und Lageregelung; optional – Mischregelung oder hydraulisches Hubwerk. | |
Hubkraft an der Aufhängungsachse , kg | 3200 |
Maximaldruck, MPa | 20 |
Pumpenleistung, l/min | 45 |
Hydrauliksysteminhalt, l | 21 |