Der Traktor ist für energieintensive landwirtschaftliche Arbeiten in der Zug- und Zug-Antrieb-Betriebsart mit den breiten und kombinierten Aggregaten, auch mit der gestaffelten Anbauausrüstung bestimmt.
Hersteller: RUP Minsker Traktorenwerk Wo kann man kaufenNennleistung, kW (PS) | 148,6 (202) |
Zylinderzahl, St. | 6 |
Gangzahl: vorwärts/rückwärts | 16/8 |
Motor | |
---|---|
Typ | 4-Takt-Dieselmotor mit Turboaufladung und Direkteinspritzung |
Modell | (Minsker Motorenwerk) D-260.4S3A Tier IIIA |
Nennleistung, kW (PS) | 148,6 (202) |
Nenndrehzahl der Kurbelwelle, U/min | 2100 |
Zylinderzahl, St. | 6 |
Maximales Drehmoment, Nm | 878,460 |
Hubraum, l | 7,12 |
Kraftstoffverbrauch bei der Nennleistung, g/kW•h | 249 |
Drehmomentanstieg, % | 30 |
Kraftstofftankinhalt, l | 440 |
Transmission | |
Kupplung | Zweischeiben-Trockenkupplung |
Getriebe | hydromechanisches Getriebe, mit Friktionskupplungen |
Kupplungssteuerung | hydrostatische Steuerung mit Servolenkung |
Gangzahl: vorwärts/rückwärts | 16/8 |
Geschwindigkeit, km/h: vorwärts/rückwärts | 2,83-39,57/3,97-18,63 |
Heckzapfwelle: Motorzapfwelle I/Motorzapfwelle II, U/min/Maximale Leistung der Zapfwelle, kW | 540/1000/182 |
Steuerung der Zapfwelle | elektrohydraulisch |
Differentialsperre | elektrohydraulisch |
Abmessungen und gewichte | |
Länge über alles (mit Ballast des Frontkrafthebers), mm | 6090 |
Breite, mm | 2450 |
Höhe bis Oberkante Kabine, mm | 3140 |
Achsabstand, mm | 2980 |
Spurweite, mm
vorn hinten |
1815 und 2020 1800-2000 und 2240-2500 |
Bodenfreiheit, mm | 410 |
Min. Wenderadius, m | 5,3 |
Wattiefe, m | 0,8 |
Betriebsgewicht, kg | 8370 |
Bereifung:
Vorderräder Hinterräder |
480/65R24 580/70R42 |
Hydraulische kraftheberanlage | |
Belastungsempfindliches (LS) System auf der Basis der Pumpe mit variabler Leistung mit elektrohydraulischem Vierkammer-Verteiler (EHS). | |
Maximale Hubkraft an der Aufhängungsachse, kg: Heckkraftheber | 8100 |
Frontkraftheber | 5300 |
Maximaldruck, MPa | 20 |
Pumpenleistung, l/min | 0-86 |
Hydrauliksysteminhalt, l | 80 |
Der neue Traktor der Zugklasse 4, Frontkraftheber und Frontzapfwelle in der Grundausstattung, Kraftstofftank mit erhöhtem Inhalt, hydraulisches System mit variabler Pumpenleistung, Vierkammer-Verteiler mit dem System EHS, hydromechanisches Getriebe, neues seitliches Pult.